• Facebook
  • Rss
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse
TeamFreiheit.info - Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Team
      • TeamFreiheit Österreich
      • TeamFreiheit Deutschland
    • Unsere Vision
    • Unsere Zielgruppe
    • Unsere Motivation
  • Aktivitäten
    • Vorträge und Workshops für SchülerInnen
    • Kooperationspartner Land Steiermark
    • Workshops und Vorträge für Erwachsene
    • Wissensvermittlung über weitere Kanäle
    • Weitere Aktivitäten
  • Für die Freiheit – aber wie?
    • Wissen
    • Wahrnehmen
    • Wirksam handeln
    • 10 Ideen für politische Beteiligung
  • Blog
  • Europäische Werte
    • Die 6 grundlegenden Europäischen Werte
    • Humanistisches Denken
    • Rationalität
    • Säkularität
    • Rechtsstaatlichkeit
    • Demokratie
    • Menschenrechte
  • Unterlagen und Tools
    • Sachbuch „Der Bauplan der Freiheit“
    • TeamFreiheit Lern-Tool
    • Teamfreiheit Online-Game
    • Unterlagen für Schulen
  • Spenden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Menü Menü

DER BAUPLAN DER FREIHEIT – Freie Gesellschaften wachsen nicht auf Bäumen!

Warum haben wir in Europa persönliche Freiheiten und Möglichkeiten, die es in anderen Teilen der Welt nicht gibt? Sind wir vielleicht gerade auf dem besten Weg unsere Freiheiten wieder zu verlieren?

Dieses Buch enthüllt den Bauplan der Freiheit – die Grundlage für jede freie Gesellschaft in der Geschichte der Menschheit.

Das Buch arbeitet in bewusster Komplexitätsreduktion mit großer Klarheit und Übersicht jene historischen Entwicklungen heraus, die schon in der Vergangenheit zum Verlust von persönlichen Freiheiten und Rechten und somit zum Verlust einer freien Gesellschaft führten. Und es zeigt alarmierende Ähnlichkeiten zu unserer aktuellen Situation auf: Politikverdrossenheit, die Bildung von Parallelgesellschaften, wirtschaftliche Krisen, …

Mit diesem ansprechenden, durch zahlreiche Grafiken illustrierten Buch halten Sie den Schlüssel zum Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge in Händen. Und erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, heute etwas zu tun, um unsere freien Gesellschaften für zukünftige Generationen zu bewahren.

  • Taschenbuch
    € 16,90
    Amazon
  • Kindle Edition
    € 12,99
    Amazon
  • eBook
    € 13,10
    Morawa

Blick ins Buch:

  • Ausgezeichnet mit dem "Passion for Freedom Award" 2011

    Passion for Freedom ist eine Organisation mit Sitz in England, die internationale Projekte und Künstler auszeichnet, die sich für die Freiheit im Sinne der Menschenrechte einsetzen. Das Buch „Der Bauplan der Freiheit“ wurde im Jahr 2011 mit dem „Passion for Freedom Special Award“ ausgezeichnet.

  • Weitere Informationen zum Buch

    196 Seiten mit illustrierten Grafiken
    ISBN: 9783732230686

    Erhältlich als Taschenbuch oder Kindle-Version.
    Erhältlich bei Amazon und Morawa.

    Erschienen in Deutsch und Englisch.

Der Autor

Thomas Potoschnik

Thomas Potoschnik

Autor

Thomas Pototschnik, Jahrgang 1977, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und beschäftigt sich seit dieser Zeit mit europäischer Geschichte und den aktuellen Entwicklungen Mitteleuropas. Als Experte im Bereich der Europäischen Werte bringt er sein Fachwissen laufend in die Projekte von TeamFreiheit ein.

TeamFreiheit.info - Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte

Buchrezensionen

„Freie Gesellschaften entstehen nicht aus dem Nichts. Stattdessen gibt es einen versteckten Bauplan der Freiheit. Versteckt ist er, weil die meisten Menschen, die sich ihre Freiheit nicht selbst erkämpfen mussten, nicht wissen, welche zahlreichen Bedingungen dafür zusammenkommen müssen …“

Citizen TimesFelix Strüning, Politikwissenschaftler und Journalisthttp://www.citizentimes.eu/2012/02/24/zur-freiheit-zuruck-und-wieder-zur-freiheit/ – Citizen Times

„(…) Ein Geschichtsbuch, das nicht von der Herrschaft von Kaisern und Königen, von einer Abfolge von Kriegen und Eroberungen, vom Auf und Ab der Religionen samt auswendig zu lernender Jahreszahlen berichtet. Es zeichnet die Geschichte der sich entwickelnden Herrschaft der Vernunft nach (…) Es zeigt aber immer wieder auch unmissverständlich auf, woher die Gefahren drohen und dass der Erhalt dieser unter blutigen Opfern erreichten Standards einer zu Frieden und Gerechtigkeit fähigen Region in dieser unfriedlichen und ungerechten Welt sich keinesfalls von allein regelt (…)“

Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe LehnertProfessor für Bildungsinformatik und Bildungsorganisation, freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologiehttps://hpd.de/artikel/sind-uns-rechtsstaatlichkeit-demokratie-und-menschenrechte-wert-13364?nopaging=1 – Humanistischer Pressedienst

“ … Aufgrund des Vortrags und aufgrund dieses genialen Buches kann ich rasch komplexe Zusammenhänge, die mir zuvor nicht so präsent waren, besser verstehen und argumentative Grundlagen für unsere europäische Werte anbringen. …“

Andy HarrowsAmazon Kundehttps://www.amazon.de/product-reviews/3732230686/ref=cm_cr_dp_see_all_summary?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&showViewpoints=1&sortBy=helpful – Amazon

“ … Dieses Buch zähle ich zu den wichtigsten Büchern der Gegenwart. Die Werte, auf denen eine offene und freie Gesellschaft basiert, werden hier sehr anschaulich und auch für Leser ohne Vorkenntnisse sehr gut verständlich hergeleitet und dargestellt. …“

Amazon Kundehttps://www.amazon.de/product-reviews/3732230686/ref=cm_cr_dp_see_all_summary?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&showViewpoints=1&sortBy=helpfulAmazon

„It is a very meaningful reminder, using a very clear and direct language and graphics, of the values we should keep protecting as human beings so our societies can function and develop well.“

Gina García-BallaAmazon Kundehttps://www.amazon.de/product-reviews/3732230686/ref=cm_cr_dp_see_all_summary?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&showViewpoints=1&sortBy=helpful – Amazon

„Unsere Werte brauchen nicht viel Worte, sie brauchen nur Klarheit. Dies Buch ist so klar und verständlich wie ein Buch nur sein kann.

Sein Inhalt ist extrem wichtig, jeder sollte sich des edlen Vermächtnisses von Humanismus und Aufklärung bewusst sein.
Denn nur wenn wir das Fundament unser Demokratie wirklich wertschätzen und es auch dafür einstehen, werden wir seine Freiheiten und Rechte längerfristig bewahren können.“

Amazon Kundehttps://www.amazon.de/product-reviews/3732230686/ref=cm_cr_dp_see_all_summary?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&showViewpoints=1&sortBy=helpfulAmazon
Weitere Buchrezensionen lesen (Amazon)
© Copyright - TeamFreiheit.info - Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinsstatuten
  • Kontakt
Nach oben scrollen